Was tun mit Farbresten?
Nach der Renovierung bleiben oft Farbreste über. Grundsätzlich ist Farbe ungeöffnet 24 Monate haltbar. Konservierungsmittelfreie Farben können maximal 12 Monate gelagert werden. Die Farbe muß immer trocken, kühl aber frostfrei gelagert werden.
Bereits angefangene Eimer müssen luftdicht verschlossen sein und ebenfalls trocken und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Bitte denk daran, dass die Farbe durch zum Beispiel das verwendete Werkzeug verunreinigt sein kann und die Dauer der Haltbarkeit dadurch stark eingeschränkt sein kann.
Ob eine Farbe noch verwendet werden kann, kannst Du ganz einfach am Geruch erkennen. Riecht sie faulig nach Eiern, darf sie nicht mehr verwendet werden. Ist die Farbe nur eingedickt, kannst Du sie mit etwas Waser wieder gebrauchsfertig machen.